Pasta | Mittag
Wir zeigen Dir ein perfektes Rezept für Bärlauchpesto und selbstgemachte Nudeltaschen, wie sie in Sizilien zubereitet werden.
Pasta? Pesto! – Bärlauchpesto!
Endlich Frühling, endlich Bärlauch-Saison. Das typische Frühlingskraut beginnt zu sprießen und streckt seine – nach Knoblauch duftenden Blätter – aus der Erde. Ein Abenteuer für Deine Sinne, ein Erlebnis für den Gaumen!
Nice to know: Junge Blätter sind dabei zart und weniger scharf als ältere. Achte beim Sammeln auf Doppelgänger und dass du nur so viel entwendest, wie du brauchst. Ernte nie die ganze Pflanze, lasse immer 2-3 Stängel stehen. So kann die Pflanze neue Blätter produzieren und bleibt erhalten.
Um den Frühling zu konservieren, ist es am einfachsten, Bärlauch zu Bärlauch-Pesto zu verarbeiten. Dieses hält sich im Kühlschrank für mehrere Wochen.
Verfeinert mit köstlichem Parmesan Käse und abgerundet mit einer kleinen Prise Salz – oder zwei. Wir haben uns zeigen lassen, wie ein typischer, sizilianischer Nudelteig zubereitet wird.
Und für all das braucht es gar nicht viel, außer vielleicht etwas Freude am Handwerk.
Pasta selbst herzustellen ist ein toller Prozess. Wie alles im Leben braucht es vielleicht ein wenig Übung in der Perfektion, doch geschmacklich sind sie immer ein Genuss. Vor allem, wenn sie aus den eigenen Händen geformt werden.
Und dieses Rezept teilen wir jetzt mit dir!
4
30
Minuten40
MinutenWenn es im Frühlingsanfänge nach wildem Knoblauch zu duften, dann ist es Zeit für frische Kräuterrezepte.
Halte den Bildschirm deines Geräts eingeschaltet.
400 Gramm Hartweizenmehl Typ 00
200 Milliliter Wasser
1 Prise Salz
Bärlauch nach Belieben
250 Gramm Ricotta
2 Handvoll geröstete Cashew-Kerne
1 Eigelb
1-2 Prisen Salz
Etwas Olivenöl
1 Handvoll Bärlauch
1 Handvoll Geröstete Cashew-Kerne
Olivenöl
1-2 Prisen Salz
nach Belieben geriebener oder gehobelter Parmesan
Taubnesselblüten
frische Bärlauch Blätter
Hier findest du thematisch passende und weiterführende Beiträge aus unseren weiteren Kategorien: GUTES geknipst, GUTES Leben, GUTES hinter den Kulissen.
Du möchtest über ein Thema deiner Region mehr erfahren? Schreibe eine Mail an moin@gutes-aus-vorpommern.de und erzähle uns davon.
Regional ist unsere Zukunft
„Gutes aus Vorpommern“ ist eine
digitale Plattform und ein Netzwerk für die Region Vorpommern.
Als 100% ige Tochtergesellschaft der Sparkasse Vorpommern ist es unser Herzensthema, gemeinsam die Region voran zu bringen.