Hauptgericht | Frühling
Brennnessel, Löwenzahn und Spargel – Axel zeigt Dir, wie Du die Beikräuter in Deinem Garten los wirst und wie sie perfekt zu weißem Spargel passen!
“Die ganze Welt ist wie verhext. Veronika, der Spargel wächst”, so lautet die Zeile im Schlager der Comedian Harmonists. Singen ist nicht unsere Stärke, Kochen können wir jedoch ganz gut. Daher ist unsere Ode an die Frühlingssonne natürlich ein Spargelgericht, in dem wir auch gleich das erste zarte Grün des Gartens verarbeiten: Brennnessel und Löwenzahn.
Kräuter und heimische Pflanzen sammeln macht nicht nur Spaß, sondern sie schmecken auch!
Kennst du dich beim Wildkräuter und -pflanzen sammeln aus? Wir finden, es lohnt sich, sich näher damit zu beschäftigen. Zum Einen sollen sich viele positiv auf unsere Gesundheit auswirken und zum Anderen, lässt sich der Teller damit wunderbar verzieren und zu etwas Besonderen machen.
Wie, zeigen wir dir im Rezept.
Spargel wird häufig als Luxusgemüse bezeichnet, da er zum einen nur während Mai und Juni Saison hat und zum anderen mit einem arbeitsintensiven Anbau und enorme viel Handarbeit verbunden ist. Mit uns in der Küche lernst Du diesen Monat, selbst den Spargelschalen noch das Gute zu entlocken und in der Zubereitung den maximalen Geschmack des weißen Spargels heraus zu kitzeln.
4
30
Minuten40
MinutenHalte den Bildschirm deines Geräts eingeschaltet.
Spargel
3 Maishähnchenbrüste
1/2 Limette
Löwenzahnblüten
1 Handvoll junge Brennesselblätter
100 Gramm Mehl
2 Eier
Butter
200 Milliliter Sahne
Milch
Olivenöl
Salz
Zucker
2-3 getrocknete Tomaten
Thymian
Frischhaltefolie
Plattiereisen, alternativ einen Topf
Zerkleinerer oder Pürierstab
Alufolie
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.
Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Regional ist unsere Zukunft
„Gutes aus Vorpommern“ ist eine
digitale Plattform und ein Netzwerk für die Region Vorpommern.
Als 100% ige Tochtergesellschaft der Sparkasse Vorpommern ist es unser Herzensthema, gemeinsam die Region voran zu bringen.